Kontakt

Google Ads Gebotsanpassungen für Tablets, Mobile & Desktop

veröffentlicht am:
Neuigkeiten vom Google Performance Summit

Google Ads stehen tiefgreifende Änderungen bevor. Wie heute in der Keynote des Google Performance Summit in San Francisco präsentiert, wird nicht nur das Google Ads Interface einem Relaunch unterzogen - Ads erhält auch neue Funktionalitäten. Eine Anpassung, auf die viele lange gewartet haben, wird in diesem Zuge endlich ausgerollt. Seit der Einführung von "erweiterten Kampagnen" in 2013 kann man keine Search Kampagnen mehr erstellen, die nur Smartphones targeten. Für Smartphones konnte man seither zwar die Gebote anpassen, jedoch konnten Desktop und Tablet nicht separat ausgesteuert werden. Google Ads Kunden müssen Desktop und Tablet buchen, um auf Smartphones zu erscheinen.

 

Gebotanpassungen für Dektop, Tablet und Smartphones bis +900%

 

Gebote können sowohl für Smartphones als auch für Tablets und Desktop Computer angepasst werden. Dies kann enorme Vorteile für Werbetreibende mit sich bringen. Für einige Werbetreibende sind die Conversion Rates auf Tablets sehr gut, so kann man nun gezielt auf diesen Endgeräten seine Position durch Gebotsanpassungen verbessern und einen höheren Share of Voice erzielen.

Gebotsanpassungen sind für Mobilgeräte, Computer und Tablets möglich.

Auch die Höhe der Gebotsanpassungen wird ausgeweitet. Man kann zwischen -100% und +900% einstellen. Bisher waren maximal +300% Gebotsanpassung möglich.

 

Für welche Kampagnentypen können die Gebote angepasst werden?

 

Die neuen Gebotsanpassungen nach Gerät können für alle Kampagnentypen angewendet werden, also Suche, Display, Shopping und Video.

Wo gibt es weitere Informationen?

 

Angekündigt wurden die Neuerungen auf dem offiziellen Google Blog. Weiterhin berichten Search Engine Land und SearchEngine Journal. Bildnachweis: Alexey Boldin / Shutterstock.com

Gründer und Geschäftsführer
Autor:innen Profil

Oliver ist Gründer von The Boutique Agency (ehemalig SEM Boutique). Er befasst sich seit 2005 mit Google Ads und Online Marketing.

Autor:innen Profil
Ähnliche Artikel
Zum Artikel
Szene

Recap: SEAcamp Jena 2023

Das SEAcamp feierte 10 jähriges Jubiläum. Sebastian war mit Nadine und Sophie vor Ort und hat seine Highlights und Learnings von dem Event zusammengefasst. Privacy, Automation mit Beispielen von PMAX-Kampagnen und die Nutzung von ChatGTP im SEA waren die Hauptthemen des diesjährigen Events.

Zum Artikel
SEO

Künstliche Intelligenz - Die Zukunft der Content-Erstellung?

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist ein aktuelles Thema in der Welt der Suchmaschinenoptimierung. Sie bietet ein großes Potenzial bei der Optimierung von Inhalten und Websites, spart Zeit und Ressourcen, birgt aber auch Risiken.

Zum Artikel
SEA

Chrome Extension für den Export von PMax Suchbegriffen

Zeitersparnis mit der neuen Chrome Extension für die Keyword-Recherche: Unser Kollege Jonas hat eine Extension entwickelt, die dabei hilft Fehler beim Kopieren und Formatieren zu vermeiden. Außerdem können neue Keyword-Potentiale für andere Bereiche wie bspw. Search aufgedeckt werden.

Kontakt
Projektanfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Themen.

Oliver Zenglein, Geschäftsführer

Oliver Zenglein Geschäftsführer

Zum Kontaktformular