Kontakt

Chrome Extension für den Export von PMax Suchbegriffen

veröffentlicht am:
Zeitersparnis, fehlerfreies Formatieren und Keyword-Potentiale aufdecken - dieser Artikel gibt einen Überblick über die Anwendungsfelder. Außerdem geht’s zum kostenlosen Download.

Wer mit PMAX Kampagnen arbeitet, kennt das Problem eventuell: Es gibt keinen Download Bereich, in dem man alle relevanten Suchanfragen einer Kampagnengruppe herunterladen kann, um diese weiterzuverarbeiten oder zu prüfen.

Bisher musste man in jede Kategorie reinklicken, die Details öffnen und dann per Copy- und Paste alle Suchbegriffe in eine Tabelle kopieren. Das ist nicht nur fehleranfällig, sondern auch sehr schlecht formatiert und macht daher viel Arbeit, bis man mit den Suchbegriffen weiterarbeiten kann.

Für wen ist diese Extension hilfreich

Die Extension ist für jede:n relevant, die bzw. der mit Daten strukturiert (weiter)arbeiten möchte.

Seit kurzer Zeit können jetzt Account-Negatives hinterlegt werden, die auch für PMAX gelten und so mit mehr Suchanfragen gearbeitet werden. 
Dabei sieht man, was Google matched und welche Suchbegriffe auszuschließen sind. 

Durch die zusammengefassten Daten können auch Veränderungen der Keywords ersichtlich werden. Da es bisher nur eine Ansicht auf Produkt-ID Ebene gab, konnte man nicht einsehen, welche Suchanfragen dahinter sind, die Google matched.

Die zusammengefassten Suchbegriffe der Extension decken nun also auch neue Keyword-Potentiale für andere Bereiche wie bspw. Search auf.

Auch für alle SEO's sind die Keywords in Bezug auf die Suchanfragen relevant.

Anwendung der Extension

1. Navigiere in einen Account > Statistiken
2. Scrolle zu den Suchbegriffen und öffne eine Kategorie
3. Klicke in der Kategorie auf “Details anzeigen”
4. Jetzt kannst du die Extension mit einem Klick auf “P” öffnen

5. Mit “Get Queries” kannst du den aktuell offenen Teil der Tabelle abspeichern
6. Da die Suchbegriffe immer erst mit dem Klick auf den Pfeil geladen werden, muss du einen Bereich nach dem anderen öffnen und auf “Get Queries” klicken
7. Wenn du alle Suchbegriffe gespeichert hast (das Badge zeigt die Anzahl an), dann kannst du auf “Download” klicken und die Tabelle als CSV herunterladen

Was zeigt die Tabelle

Die exportiere CSV-Datei gibt folgende Werte aus:

Category = Suchanfragen Thema (von Google festgelegt)

Sub Category = Eine Ebene tiefer (auch von Google festgelegt)

Search Query = Search Terms, Keywords

Metric = Impressions, Klicks, Conversions oder Conversion Wert
(je nachdem was vor dem Download als Metric ausgewählt wurde) 

Change = Zeigt die prozentuale Veränderung zu dem vorherigen Zeitraum 
(entweder 7 Tage oder 28 Tage)

Download

Hier kannst du die Chrome Extension kostenlos downloaden:
https://github.com/jonasdlu/pmax-search-queries

 

Ein Hinweis zur Nutzung:

Die Extension funktioniert in Chrome, nicht aber in Safari oder Firefox. Ein Google Konto ist dafür nicht erforderlich.

Ausblick

In der nächsten Version der Extension sollen noch weitere Metriken möglich sein.

Aktuell kann nur eine der Metriken (Impressions, Klicks, Conversions oder Conversion Wert) exportiert werden, die im Google Ads Interface auswählbar sind. Über einen weiteren Button sollen dann alle Metriken nacheinander der Export-Tabelle hinzugefügt werden.

Jonas ist Senior Online Marketing Consultant und Product Lead SEA bei The Boutique Agency. Er beschäftigt sich u.A. mit den technischen Themen im SEA und berät Kunden aus verschiedenen Verticals, mit Schwerpunkt auf E-Commerce rund um das Thema Search, Shopping und YouTube.

Autor:innen Profil
Ähnliche Artikel
Zum Artikel
SEA

Der UK-Markt ruft

Schon mal überlegt, Ihre Produkte oder Dienstleistungen in Großbritannien anzubieten? Eine spannende Idee, denn das UK hat riesiges Potenzial! Aber wie das so ist mit neuen Märkten: Es gibt ein paar Besonderheiten, die man kennen sollte. Wir haben ein paar Tipps und interessante Fakten für Sie zusammengestellt, die Sie bei Ihrer Expansion beachten sollten.

Zum Artikel
SEA

Mehr Kontrolle in Performance Max mit gezielten Ausschlüssen

Performance Max Kampagnen (PMAX) sind ein zentrales Kampagnenformat im Google Ads Universum geworden. Die Automatisierung und das maschinelle Lernen bieten Chancen für maximale Effizienz, erfordern jedoch gezielte Maßnahmen wie Ausschlüsse, um Kampagnen in optimale Bahnen zu lenken. Dieser Artikel erläutert praxisnah, wie du deine Performance Max Kampagnen mit gezielten Ausschlüssen nachhaltig optimieren kannst.

Zum Artikel
SEA

Neu: Unsere SEA Audit Checkliste 2025

Pünktlich zur SMX 2025 haben wir unsere bewährte SEA Audit Checkliste umfassend aktualisiert. Sie bietet euch eine strukturierte Anleitung, um euer Google Ads Konto auf Herz und Nieren zu prüfen – von der Kampagnenstruktur über Conversion-Tracking bis hin zu Automatisierung und Performance-Optimierung.

Kontakt
Projektanfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Themen.

Max Höpner, Geschäftsführer

Max Höpner Geschäftsführer

Zum Kontaktformular