Kontakt

How to: So kannst du deine Instagram-Inhalte bei Google auffindbar machen

veröffentlicht am:
Damit du mit deinem Instagram-Account von dieser Reichweite profitieren kannst, musst du technisch nur wenige Dinge berücksichtigen - hier erfährst du sie!

Mehr Sichtbarkeit durch Google-Indexierung von Instagram-Inhalten

Seit dem 10.07.25 lässt Instagram die Indexierung von Posts und Reels bei Google zu und eröffnet für Unternehmen und Marken eine wertvolle Chance, ihre Reichweite deutlich zu erhöhen. Bisher waren Instagram-Profile und Beiträge vor allem innerhalb der Plattform sichtbar. Mit der Indexierung erscheinen diese Inhalte nun auch in den Suchergebnissen von Google.

Instagram-Fotos und -Reels in der Google-Suche

  1. Du brauchst einen "Professional Account", also einen Business- beziehungsweise Creator-Account. Falls noch nicht geschehen, kannst du ihn so einrichten:
    1. Geh auf dein Profil und klicke rechts oben das Zahnrad.
    2. Wähle links “Einstellungen und Privatsphäre”
    3. Wähle “Account-Typ und Tools”
    4. Entscheide dich für einen Business- oder Creator-Account. Du kannst das später ändern oder auch rückgängig machen.
  2. Das Profil muss öffentlich sein und du musste der Indexierung zustimmen
    1. Wechsle wieder zu den Einstellungen
    2. Klicks links auf “Konto-Privatsphäre”
    3. Deaktiviere “Privates Konto” und aktiviere “Öffentliche Fotos und Videos dürfen in den Ergebnissen von Suchmaschinen angezeigt werden”
  3. Mach SEO 😉 --> Profil und Posts sollten für dich relevante Keywords beinhalten
Die Privatsphäre-Einstellungen müssen ein öffentliches Konto und eine Indexierung durch Suchmaschinen zulassen

Auf Instagram werben?

Wir helfen dir mit deinen Meta Ads!

Wir sind auch dein Partner für transparente SEO-Beratung!

Senior Online Marketing Consultant / Product Lead SEO
Autor:innen Profil

Dominik wurde vom Fan unseres SEM Pub Quiz zum Kollegen. Seit März 2025 ist er als Senior Online Marketing Consultant und Product Lead SEO bei uns. Sein Hauptfokus liegt darauf Kund:innen strategisch und operativ auf dem Weg nach ganz oben in den Google SERPs zu begleiten.
In seiner Rolle als Product Lead SEO entwickelt er gemeinsam mit den Kolleg:innen Strategien und Produkte, um den Anforderungen des Marktes stets gerecht zu werden - und sogar einen Schritt voraus zu sein.

Autor:innen Profil
Ähnliche Artikel
Zum Artikel
SEO

How to: So kannst du deine Instagram-Inhalte bei Google auffindbar machen

Seit dem 10.07.25 lässt Instagram die Indexierung von Posts und Reels bei Google zu. Damit du mit deinem Instagram-Account von dieser Reichweite profitieren kannst, musst du technisch nur wenige Dinge berücksichtigen - hier erfährst du sie!

Zum Artikel
SEA

Der UK-Markt ruft

Schon mal überlegt, Ihre Produkte oder Dienstleistungen in Großbritannien anzubieten? Eine spannende Idee, denn das UK hat riesiges Potenzial! Aber wie das so ist mit neuen Märkten: Es gibt ein paar Besonderheiten, die man kennen sollte. Wir haben ein paar Tipps und interessante Fakten für Sie zusammengestellt, die Sie bei Ihrer Expansion beachten sollten.

Zum Artikel
SEA

Mehr Kontrolle in Performance Max mit gezielten Ausschlüssen

Performance Max Kampagnen (PMAX) sind ein zentrales Kampagnenformat im Google Ads Universum geworden. Die Automatisierung und das maschinelle Lernen bieten Chancen für maximale Effizienz, erfordern jedoch gezielte Maßnahmen wie Ausschlüsse, um Kampagnen in optimale Bahnen zu lenken. Dieser Artikel erläutert praxisnah, wie du deine Performance Max Kampagnen mit gezielten Ausschlüssen nachhaltig optimieren kannst.

Kontakt
Projektanfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Themen.

Max Höpner, Geschäftsführer

Max Höpner Geschäftsführer

Zum Kontaktformular