Kontakt

Presse

Pressemeldungen und Veröffentlichungen
08/2023
The Boutique Agency ist B Corp™ zertifiziert

Wirtschaftlich erfolgreich und gleichzeitig nachhaltig und sozial handeln - Als zertifizierte B Corporation™ verpflichtet sich The Boutique Agency, die Interessen aller Stakeholder zu berücksichtigen: Mitarbeitende, Kunden, Communities und die Umwelt.

Die Münchner Agentur für digitales Marketing The Boutique Agency ist jetzt eine zertifizierte B Corporation™. Die Zertifizierung bestätigt das langjährige Engagement der Agentur, Geschäftspraktiken zu etablieren, die nicht nur Profit, sondern gleichermaßen sozialen und ökologischen Nutzen berücksichtigen.

B Corp™, auch bekannt als "B Corporation", ist ein globales Netzwerk von Unternehmen, die sich verpflichtet haben, ihre Geschäftspraktiken auf Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Umweltschutz auszurichten. Um eine B Corp™-Zertifizierung zu erhalten, müssen sich Unternehmen einer umfassenden Bewertung ihrer Leistungen in den Bereichen Unternehmensführung, Mitarbeiter:innen, Umwelt und Kunden unterziehen. Die B Corp™Bewegung wurde 2006 gegründet und hat ihren Sitz in den USA.

Als B Corp™-zertifiziertes Unternehmen verpflichtet sich The Boutique Agency, einen positiven Einfluss auf die Welt zu erzielen und einen hohen Standard an sozialer und ökologischer Leistung, Transparenz und Verantwortlichkeit zu erfüllen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, nicht nur den Shareholder Value zu maximieren, sondern auch den Stakeholder Value, der die Interessen von Mitarbeitenden, Community, Kunden und der Umwelt einschließt.

Die Zertifizierung zur B Corp™ erfordert einen strengen Bewertungsprozess, bei dem Unternehmen ihre Leistungen in den Bereichen Governance, Mitarbeiter:innen-Engagement, soziale Auswirkungen, Umweltleistung und Geschäftsmodell bewerten und nachweisen müssen. The Boutique Agency hat diesen Prozess erfolgreich durchlaufen und erfüllt die strengen Kriterien von B Lab™ , der Non-Profit-Organisation hinter der B Corp™-Bewegung.

"Die B Corp™-Zertifizierung ist für uns ein wichtiger Meilenstein und unterstreicht unser Engagement für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung", sagt Oliver Zenglein, Gründer und einer der drei Geschäftsführer:innen von The Boutique Agency. "Wir glauben, dass Unternehmen eine positive Kraft für Veränderungen sein können und dass wir Verantwortung für unsere Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt übernehmen müssen. Die B Corp™-Zertifizierung bietet uns dazu einen Leitfaden zur stetigen Verbesserung. Zahlreiche Maßnahmen konnten wir bereits umsetzen, die wir in einem Impact Report kommunizieren. Wir haben aber auch noch eine Menge auf der Agenda, um unsere B Corp™ Punktzahl weiter zu erhöhen."

Als B Corp™ ist The Boutique Agency jetzt Teil eines globalen Netzwerks von rund 7.000 Unternehmen in über 75 Ländern, die sich gemeinsam für eine nachhaltigere Wirtschaft einsetzen. Darunter sind Firmen wie Patagonia, Ecosia und Soulbottle. In Deutschland sind derzeit 84 Unternehmen zertifiziert. Als B Corp™ in der Agenturbranche gehört The Boutique Agency jetzt zu den Unternehmen, die eine globale Bewegung für eine inklusive, faire und regenerative Wirtschaft anführen. Die Agentur freut sich auf die Zusammenarbeit mit anderen B Corps, den Austausch von Best Practices und die gemeinsame Arbeit an einem positiven Wandel.

01/2023
Case Study: roastmarket

Verbesserung des Nutzererlebnises und eine positive Entwicklung aller Core Web Vitals innerhalb von drei Monaten

Roast Market GmbH ist Europas größter Onlinehändler für Kaffee, Kaffeemaschinen und Zubehör.

Als langjähriger Partner hat The Boutique Agency mit der SEO-Strategie eine verbesserte Mobile Experience sowie Web Performance geschaffen.

Durch die Optimierung erreichte die Agentur u.a. eine messbare Steigerung des Net Promoter Scores von roastmarket.

01/2023
Impact Report 2022 ist veröffentlicht.

Transparenz ist neben Verantwortung ein weiterer Core Value von The Boutique Agency.

Deshalb möchte die Agentur mit gebotener Transparenz informieren, welchen Impact sie im vergangenen Jahr 2022 erreicht hat, worin sie vorhat noch besser zu werden und was The Boutique Agency für 2023 plant. 

Der Impact Report soll helfen zu reflektieren, Potenziale zu erarbeiten und die Agenturziele messbar zu machen.

03/2022
SEM Boutique wird zu The Boutique Agency

Die SEM Boutique legt ihre bisherige Marke ab und wird ab März 2022 unter einer neuen Brand auftreten, die weiterhin das wichtigste Qualitätsversprechen in sich trägt: The Boutique Agency. Die Agentur mit Sitz in München möchte damit weiterhin den Boutique-Gedanken verkörpern und diesen noch stärker in den Fokus rücken.

München, 15. März 2022 - Nach sieben Jahren wagt die Search Engine Marketing Boutique GmbH um Oliver Zenglein einen neuen Schritt – mit einem Rebranding sollen die geschärfte Mission und die Ausrichtung noch stärker verdeutlicht werden. 

Der Schritt zum Ablegen des Markenbestandteils “SEM” ist dabei der Vision des Unternehmens für die nächsten Jahre geschuldet. “Wir haben uns gefragt, wie wir die Zukunft des digitalen Marketings sehen. Die isolierte Betrachtung digitaler Marketingkanäle wird irgendwann der Vergangenheit angehören. Kanalübergreifende Zusammenarbeit wie die Verzahnung von SEO und SEA wird dagegen immer wichtiger. Wir sind Experten und Expertinnen in dem, was wir tun, gerade deshalb sind wir entschlossen, weiterhin individuelle und spezialisierte Services anzubieten. Um unsere Kunden umfänglich beraten und zu Ihrem Erfolg beitragen zu können, ist es wichtig, den Blick über Suchmaschinen-Marketing hinaus zu weiten und mit spezialisierten Partnern auf allen Stufen der Customer Journey zusammenzuarbeiten”, so Zenglein.
Das 33-köpfige Team von The Boutique Agency hat seine Ausrichtung also ausgeweitet: Weitere Services im Bereich der organischen Suchmaschinenoptimierung sollen die Bedürfnisse der Kunden im Bereich Website Usability in Zukunft bedienen.

Die Umbenennung ist nicht der einzige Schritt der Agentur für die Zukunft. Bereits im Januar hat Oliver Zenglein die Geschäftsführung durch Nicole Rainer, zuvor Director Operations, und Sebastian Stryj, zuvor Director Performance Marketing, verstärkt. 

The Boutique Agency legt bereits seit Jahren großen Wert auf die Mitgestaltung des Agenturmarkts – dies soll nun auch durch die neu veröffentlichte Mission deutlich werden: “to grow talent, clients and the market, while leaving a positive footprint”.

01/2022
The Boutique Agency verstärkt die Geschäftsführung

Nach dem Wachstum auf über 30 Mitarbeiter:innen und einem Umsatzrekord im vergangenen Jahr verstärkt die Münchner Digital Marketing Agentur nun auch ihre Geschäftsführung: Nicole Rainer und Sebastian Stryj werden das weitere Wachstum begleiten und gewährleisten, dass auch die Qualität in der Kundenbetreuung aufrecht erhalten wird.

Auf dem Bild (v.l.n.r): Nicole Rainer, Sebastian Stryj und Oliver Zenglein

München, Januar 2022 - Sebastian Stryj, zuvor Director Performance Marketing, wechselte bereits im Jahr 2016, nach Stationen bei windeln.de und MARC O'POLO, auf Agenturseite zu The Boutique Agency. Seither führt er die Teams und ist strategischer Partner für die Kunden des Unternehmens. Nicole Rainer verantwortet seit 2019 als Director den Bereich Operations, seit 2020 außerdem Marketing, Finance und People. Sie hat über acht Jahre Agenturerfahrung, auch auf operativer Ebene. Alle drei arbeiten bereits seit Jahren eng miteinander und an der Entwicklung von The Boutique Agency. Dabei verbindet sie der fachliche Hintergrund im Suchmaschinenmarketing – einer der Gründe, warum die Boutique-Agentur weiterhin den Schwerpunkt in der Suchmaschinenwerbung und -optimierung setzt.

Kernelement des Erfolgs der Agentur mit Sitz über der Giesinger Brauerei in München ist schon seit Beginn die ständige Weiter- und Fortbildung der Teammitglieder. „Wir legen schon immer den Fokus auf die menschliche Seite und priorisieren Core Values über Financials. Gleichzeitig legen wir sehr viel Wert auf permanente Weiterbildung und technische Expertise. Dies war die Grundlage für unser stetiges und nachhaltiges Wachstum. Damit wir auch für zukünftiges Wachstum gut aufgestellt sind, freue ich mich, nun auch offiziell Nicole und Sebastian als Unterstützung an meiner Seite zu haben.”, so Zenglein.

Neben dem Team sind smarte Prozesse ein wichtiger Teil des Erfolgsrezeptes des Unternehmens: „Wir möchten in den nächsten Jahren nicht nur auf uns selbst und die Optimierung unserer eigenen Prozesse schauen, sondern auch den Agenturmarkt stark mitprägen. Dazu gehört es, Standards zu setzen, Erfahrungen zu teilen und weiterhin ein wertschöpfendes Serviceangebot von Agenturen mitzugestalten.”, so Nicole Rainer, „dafür haben wir bereits einige Ideen, die wir übergreifend etablieren möchten. Agenturen sollen nicht einzig verlängerte Werkbank sein, sondern Impulsgeber, Gestalter der Zukunft und Berater auf Augenhöhe. Und das erreichen wir nur gemeinsam mit unseren Marktbegleitern, wenn Agenturarbeit sowohl für die Kunden als auch für die Mitarbeitenden inspirierend und erfüllend bleibt.”

Unterstützt wird das Geschäftsführungs-Team durch einen unabhängigen Beirat mit dem Vorsitz durch Niels Dörje.

05/2021
Mehr als nur ein Job: Peer Bonus, Herzensprojekte & Erfolgsbeteiligung

München, Mai 2021 - Qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte im Digital Business sind gesucht – The Boutique Agency verfolgt deswegen seit der Gründung eine ausgeklügelte Philosophie zur Rekrutierung und Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit. Nicole RainerGeschäftsführerin und Yvonne Eder, Project Manager People berichten darüber.

„Der Kern unserer transparenten Kommunikation liegt in unserer offenen Meetingkultur. Regelmäßig werden alle unternehmensrelevanten Zahlen und Daten im Team geteilt – und hier wird auch nichts beschönigt. Jede:r Mitarbeiter:in hat regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche, die Chancen für Austausch in beide Richtungen bieten“, beschreibt Nicole Rainer, Geschäftsführerin von The Boutique Agency die Grundlage der HR-Philosophie, die sie im Managementteam verantwortet – gemeinsam mit Project Manager People Yvonne Eder: „Einer unserer Leitsätze ist es, miteinander zu sprechen und nicht übereinander. Das führt dazu, dass wir zum Beispiel Fehler auch offen kommunizieren – dafür haben wir unseren ‚Penguin Award‘ ins Leben gerufen, der all jene Fehler ‚feiert‘, von denen die Kolleg:innen lernen können. Der Award besteht aus einer Pinguintasse, die in unserem Weekly Update offiziell verliehen wird. In dem Rahmen danken wir dem:r Kolleg:in für den Mut, etwas Innovatives ausprobiert zu haben, auch wenn es nicht ideal gelaufen ist – denn gerade aus Fehlern lernen wir alle“, führt Yvonne auf.

„Außerdem gibt es bei uns den sogenannten ‚Peer Bonus‘: Jede:r kann einem:r Kolleg:in diesen besonderen Bonus verleihen – zum Beispiel für außerordentliche Unterstützung bei einem Kundenproblem oder tatkräftige Hilfestellung im Arbeitsalltag. Der ‚Peer Bonus‘ entspricht einem ‚Coin‘, der für einen Anteil an unserem Bonusprogramm steht.“

Zusammen mit der generellen Regelung, dass 10 % der Arbeitszeit von Mitarbeiter:innen für Weiterbildung genutzt werden können – in Eigenverantwortung – und die Arbeitszeit auch für ehrenamtliches Engagement verwendet werden kann, schnürt The Boutique Agency mit diversen Maßnahmen ein attraktives Paket, das auch positiv auf Bewerber:innen wirkt.

„Für uns ist das Onboarding sehr wichtig. Die neuen Mitarbeiter:innen sollen einen tollen Start haben und einfach gut bei uns ankommen. Das bedeutet, die Prozesse und Schritte müssen ‚sitzen‘ und der/die neue Kolleg:in sollte von der administrativen Seite so wenig wie möglich mitbekommen“, so Yvonne zum erfolgreichen Recruiting-Prozess bei The Boutique Agency.

03/2020
The Boutique Agency erreicht Google Marketing Platform Service Partner-Status

München, März 2020 - Die inhabergeführte, unabhängige Performance Marketing-Agentur The Boutique Agency (ehemalig SEM Boutique) erhält als eine von wenigen ausgewählten Agenturen in Deutschland die Zertifizierung als Google Marketing Platform Service Partner für Search Ads 360.

Oliver Zenglein, CEO und Gründer von The Boutique Agency: „Mit der Zertifizierung als Google Marketing Platform Partner gehen wir einen wichtigen Schritt, um unsere Kunden in der Entwicklung einer fortschrittlichen Kampagnensteuerung noch intensiver beraten und betreuen zu können. Die Google Marketing Platform Suite ist aus unserer Sicht eine sehr zukunftssichere Technologie-Lösung für datengetriebene Unternehmen, die Daten direkt aktivieren und in Search, Display und Video Kampagnen nutzen möchten.“

Mitte 2018 hat Google erstmals die plattformübergreifende Lösung, ausgerichtet auf small- und large scale Enterprises, vorgestellt. Die Google Marketing Platform verzahnt Google Analytics 360 noch stärker mit dem Kampagnenmanagement von Search Ads 360 (früher DoubleClick Search) und ermöglicht Werbetreibenden einen optimierten Datenaustausch zwischen allen Tools der Marketing Platform.

Das Siegel “Google Marketing Platform Certified” wird an Agenturen verliehen, die sich durch besondere Expertise und Kompetenz in den jeweiligen Produkten auszeichnen und deutliche Kundenerfolge nachweisen können. Zu den Voraussetzungen zählen außerdem eine Mindestanzahl individuell zertifizierter Mitarbeiter sowie ausgereifte Prozesse zum Kunden-Onboarding und der Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter.

The Boutique Agency arbeitet bereits seit 2017 intensiv mit Search Ads 360 und nutzt durchgehend seit dem Launch der Beta-Version 2016 die Reporting- und Dashboarding-Möglichkeiten von Google Data Studio. Bei der Implementierung und Lizensierung der Google Marketing Platform arbeitet die Agentur eng mit Trakken Web Services als bevorzugtem Technologiepartner zusammen. 

Soziales Engagement

Das Leitbild von The Boutique Agency sind nicht Zahlen, sondern Werte. Einer unserer Core Values ist Verantwortung. 

Soziales Engagement und wie wir als The Boutique Agency andere dabei unterstützen, Gutes zu tun.

Pressekontakt
PAULINA HALLER 
Project Manager Marketing and Communications