Mobile Apps in Google AdWords ausschließen

! Wichtiges Update ! Seit September 2018 gibt es diese Möglichkeit leider nicht mehr. Alle Neuigkeiten dazu im Artikel „Google nimmt uns die Möglichkeit, Apps im GDN pauschal auszuschließen".
Ihre Display Kampagnen generieren nur Kosten und Sie fragen sich woran das liegen könnte? Zudem tauchen im Placement Bericht oft Mobile Apps auf, die hohe Kosten und keine Conversions generieren? Dann wird es höchste Zeit Mobile Apps auszuschließen. Zwei einfache Ausschlussmöglichkeiten lernen Sie in diesem Artikel kennen.
Mobile Apps als Placements ausschließen
Dies ist wohl der bekanntere Weg der beiden Optionen. Unter dem Reiter "Displaynetzwerk - Placements“ fügen Sie adsenseformobileapps.com als ausschließendes Placement auf Kampagnenebene hinzu.

Seit einiger Zeit gibt es noch eine weitere, schnellere Möglichkeit, sicherzustellen, dass keine Ihrer Display-Anzeigen in Mobilen Apps gezeigt werden.
Mobile Apps in den Kampagnen-Einstellungen ausschließen
Direkt beim Anlegen einer Kampagne für das Google Display Netzwerk (kurz: GDN) können Sie in den Kampagnen-Einstellungen wählen, auf welchen Geräten die Display-Anzeigen ausgespielt werden sollen. Als Gerätetypen stehen drei Optionen zur Auswahl: Computer, Mobile und Tablets.

NEU: Nicht nur für Smartphones („Mobil“), sondern auch für Tablets können Sie die Auswahl weiter eingrenzen. Ob Ihre Anzeigen in Apps, auf Interstitial-Seiten in Apps und/oder im mobilen Web bzw. auf Websites für Tablets gezeigt werden, können Sie hier definieren. Standardmäßig sind alle Optionen aktiv.
Tipp: Wählen Sie nur „Mobiles Web“ und „Websites für Tablets“ aus, um Apps komplett auszuschließen.


Weitere Tipps zu Display Advertising