Kontakt

Sitelinks richtig auswerten

veröffentlicht am:
Der Klassiker unter den Anzeigenerweiterungen
Sitelinks bieten Mehrwert für den Suchenden, erhöhen die Klickrate für den Werbenden und sind wichtig für den Googleschen Qualitätsfaktor. Ein Optimieren der Sitelinks ist also mehr als sinnvoll. Der nachfolgende Artikel erklärt nicht das Grundprinzip Sitelinks, sondern wie man diese richtig auswertet. Da der Einsatz von Sitelinks die eigene Anzeige im Optimalfall (nämlich dann, wenn sie ausgespielt werden) größer erscheinen lässt, steigert sich dadurch in den meisten Fällen auch die Klickrate der Anzeige. Aus diesem Grund sollte man verschiedene Sitelinks & Sitelink Beschreibungen testen und optimieren. Gelegentlich fällt auf, dass AdWords Kunden nicht wissen wie man den Erfolg von Sitelinks tatsächlich auswerten kann.  

Das Tab Anzeigenerweiterungen

Über das Tab "Anzeigen und Erweiterungen" unter "Erweiterungen" sieht man Leistungsdaten und kann schnell zu dem Schluss kommen, dass es sich hierbei um die Performancewerte der Sitelinks handelt. Diese Daten beziehen sich nicht auf die Leistung der einzelnen Sitelinks, sondern auf die Leistungsdaten der gesamten Anzeige.
Über das Tab „Anzeigen und Erweiterungen“ alleine kann man Sitelinks nicht richtig auswerten.
Aussagen über Erfolg und Misserfolg lassen sich bis dahin noch nicht tätigen und eine Optimierung ist somit nicht möglich.  

Der Erfolgsschlüssel heißt Segment

Um die tatsächlichen Leistungsdaten der einzelnen Sitelinks auswerten zu können, muss man die Ansicht unter Anzeigen und Erweiterungen noch um das Segment "Klicktyp" erweitern.
Nur die Erweiterung des Tabs „Anzeigen und Erweiterungen“ um das Segment „Klicktyp“ lässt eine korrekte Auswertung von Sitelinks zu.
Jetzt sieht man die tatsächlichen Leistungsmetriken der einzelnen Sitelinks und kann Aussagen über Erfolg und Misserfolg treffen. Handelt es sich bei der Betrachtung nur um einige wenige Sitelinks, kann man die Analyse sicherlich direkt im Google AdWords Interface durchführen.  

Was tun bei vielen Sitelinks & langem Betrachtungszeitraum?

Bei einer Vielzahl an Sitelinks und einem langen Betrachtungszeitraum kann die von Google vorgegebene Ansicht schnell unübersichtlich werden. In diesem Fall lohnt es sich, die Leistungsdaten als "Bericht" herunterzuladen. Über eine einfache Filterfunktion können Sie anschließend die Sitelinks als Klicktyp auswählen und bekommen eine sehr gute Übersicht über die Leistung jedes einzelnen Sitelinks.
Sitelinks in Excel auswerten Laden Sie sich einen Bericht in AdWords herunter und werten Sie ihre Sitelinks dann in Excel aus.
Es kann jetzt also los gehen! Viel Spaß beim Optimieren. Bildquelle: Eigene Fotographie

Sebastian ist Geschäftsführer bei The Boutique Agency (ehem. SEM Boutique) und kümmert sich um die Zufriedenheit unserer Kunden und des Teams.

Aus einem alten Punkrocker wurde ein SEM Fan. So kann's kommen.

Autor:innen Profil

Schlagwörter:

Ähnliche Artikel
Zum Artikel
Szene

Recap: SEAcamp Jena 2023

Das SEAcamp feierte 10 jähriges Jubiläum. Sebastian war mit Nadine und Sophie vor Ort und hat seine Highlights und Learnings von dem Event zusammengefasst. Privacy, Automation mit Beispielen von PMAX-Kampagnen und die Nutzung von ChatGTP im SEA waren die Hauptthemen des diesjährigen Events.

Zum Artikel
SEO

Künstliche Intelligenz - Die Zukunft der Content-Erstellung?

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist ein aktuelles Thema in der Welt der Suchmaschinenoptimierung. Sie bietet ein großes Potenzial bei der Optimierung von Inhalten und Websites, spart Zeit und Ressourcen, birgt aber auch Risiken.

Zum Artikel
SEA

Chrome Extension für den Export von PMax Suchbegriffen

Zeitersparnis mit der neuen Chrome Extension für die Keyword-Recherche: Unser Kollege Jonas hat eine Extension entwickelt, die dabei hilft Fehler beim Kopieren und Formatieren zu vermeiden. Außerdem können neue Keyword-Potentiale für andere Bereiche wie bspw. Search aufgedeckt werden.

Kontakt
Projektanfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Themen.

Oliver Zenglein, Geschäftsführer

Oliver Zenglein Geschäftsführer

Zum Kontaktformular