Kontakt

Angebotserweiterungen für Google Ads

veröffentlicht am:
Anzeigenerweiterungen in Google Ads

Seit Beginn dieses Jahres läuft der Rollout der neuen Google Ads-Benutzeroberfläche. Nicht nur das Design überrascht, sondern auch die neuen Inhalte - wie beispielsweise die Angebotserweiterungen, die in folgendem Beitrag behandelt werden.

 

Google Ads Anzeigenerweiterungen

In Google Ads gibt es viele verschiedene Anzeigenerweiterungen. Angefangen bei den Sitelinks bis hin zu den Preiserweiterungen, kann man seinen Anzeigen eine Vielzahl an Informationen hinterlegen. Ziel ist es, die Sichtbarkeit seiner Anzeige zu erhöhen, um eine möglichst hohe Klickrate zu erreichen. Eine neue Anzeigenerweiterung ist die Angebotserweiterung.

Wo finde ich die Angebotserweiterungen?

Die Angebotserweiterungen findet man unter dem Reiter "Anzeigen und Erweiterungen". Hier kann man die Erstellung von Erweiterungen auswählen. Diese sind sowohl auf Konto-, als auch auf Kampagnen- und Anzeigengruppenebene einsetzbar. Angebotserweiterungen hinzufügen

Angebotserweiterungen für jeden Anlass

Wenn man eine Angebotserweiterung erstellt, kann man dieser unterschiedliche Anlässe zuordnen. Es stehen Feiertage oder spezielle Themen, wie Muttertag, Valentinstag, Black Friday, Ostern und Weihnachten zur Auswahl.   Wählt man nun einen Anlass aus, wird dieser auch in der Anzeige angegeben. Noch werden in der Vorschau nur die englischen Bezeichnungen dargestellt. Natürlich lassen sich die Angebotserweiterungen wie gehabt auch ohne Anlass-Auswahl erstellen. Anlass für Anzeigenerweiterungen

Werbeaktionen

Mit den Werbeaktionen wählt man die Rabattform aus, die mit der Angebotserweiterung beworben wird. Hier stellt Google vier verschiedene Typen zu Verfügung:

  • Rabatt (Geldbetrag)
  • Rabatt (Prozentwert)
  • Rabatt bis zu einem Betrag von x
  • Bis zu x Prozent Rabatt

Diese lassen sich in verschiedenen Währungen und prozentualen Werten definieren. Wichtig ist, dass der Wert größer als 0 ist. In dem Feld Element benennt man Artikel, Dienstleistungen oder Rabattaktionen, wie in unserem Fall "Schulranzen". Über  "Details der Werbeaktion" werden die Voraussetzungen für die Werbekampagne aufgeführt. Beispiele hierfür sind  "ein Gutscheincode" oder "Bei Bestellung über XY€". Dies ist aber kein Pflichtfeld. Gutscheincode Angebotserweiterung Zu guter Letzt können der Angebotserweiterung ein Start-, wie auch ein Enddatum hinzugefügt werden. So werden dem Nutzer schon in der Werbeanzeige alle wichtigen Details zur Rabatt-Aktion, wie Dauer, eventueller Gutscheincode oder Bestellwert, Anlass und der Typ der Aktion vermittelt.   Wie es bereits vor der Anzeigenerstellung und anderer Erweiterungen der Fall war, ist auch die Erstellung eines Zeitplans möglich - also wann die Erweiterung geschalten werden soll.

Zusammenfassung

Die Angebotserweiterungen sind besonders für den E-Commerce ein schönes Mittel, um direkt in der Anzeige auf Aktionen, Schlussverkäufe o.ä. zu verweisen. Ob und in wie weit die Angebotserweiterung mit anderen Anzeigenerweiterungen, vor allem den Preiserweiterungen, kombiniert und ausgespielt wird, ist leider noch nicht bekannt. Dennoch rate ich jedem, der schon Zugang zu der neuen Ads-Benutzeroberfläche hat, die Angebotserweiterungen zu testen. So nimmt man die Chance war, höhere Klickraten zu erreichen. Bildquelle: ©Natasa Adzic - shutterstock.com

Sebastian Hirth
Ehem. Team Lead SEA

Sebastian war bis 2019 Team Lead SEA bei The Boutique Agency.

 

Schlagwörter:

Ähnliche Artikel
Zum Artikel
Szene

Recap: SEAcamp Jena 2023

Das SEAcamp feierte 10 jähriges Jubiläum. Sebastian war mit Nadine und Sophie vor Ort und hat seine Highlights und Learnings von dem Event zusammengefasst. Privacy, Automation mit Beispielen von PMAX-Kampagnen und die Nutzung von ChatGTP im SEA waren die Hauptthemen des diesjährigen Events.

Zum Artikel
SEO

Künstliche Intelligenz - Die Zukunft der Content-Erstellung?

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist ein aktuelles Thema in der Welt der Suchmaschinenoptimierung. Sie bietet ein großes Potenzial bei der Optimierung von Inhalten und Websites, spart Zeit und Ressourcen, birgt aber auch Risiken.

Zum Artikel
SEA

Chrome Extension für den Export von PMax Suchbegriffen

Zeitersparnis mit der neuen Chrome Extension für die Keyword-Recherche: Unser Kollege Jonas hat eine Extension entwickelt, die dabei hilft Fehler beim Kopieren und Formatieren zu vermeiden. Außerdem können neue Keyword-Potentiale für andere Bereiche wie bspw. Search aufgedeckt werden.

Kontakt
Projektanfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Themen.

Oliver Zenglein, Geschäftsführer

Oliver Zenglein Geschäftsführer

Zum Kontaktformular