08:00 Montags bin ich meistens im Homeoffice. Da ich nicht direkt in München wohne, freue ich mich darüber, regelmäßig auch remote arbeiten zu können. Alleine fühle ich mich auch zuhause nie. Nach meinem morgendlichen Check – E-Mails, Slack-Channels, Asana-Board – priorisiere ich meine Aufgaben für den Tag. Dann steht auch schon der Jour Fixe mit meinem Mentor an. Hier beantwortet mir Fabi alle Fragen zu meinen aktuellen Aufgaben und gibt wertvolles Feedback. Das hilft mir sehr in meinem Lernprozess. Generell steht mir Fabi, wo nötig, immer mit Rat und Tat zur Seite (so wie übrigens auch alle anderen Kolleg:innen in der Agentur).
13:00 Ich komme gerade aus einem Kunden-Call, den ich gemeinsam mit einer Kollegin geführt habe. Wir haben über eine Anzeige gesprochen, die nicht so gut performt und wenig geklickt wird. Nun wollen wir mit einem A/B Test herausfinden, ob andere Anzeigentexte besser funktionieren. Ich analysiere welche Texte zuvor gut und welche weniger gut performt haben. Dann kommt der kreative Teil: Ich schreibe, basierend auf meiner Analyse, neue Anzeigentexte und pflege sie in Google Ads ein – Learning by Doing!
16:30 Noch schnell ein paar Suchbegriffe analysieren und ausschließen, bevor ich in den Feierabend starte.