Kontakt

A week in the life of a Trainee

Lernen, wachsen, Verantwortung übernehmen – und dabei immer tiefer ins Online-Marketing eintauchen: Neben dem Fokus auf SEA erhältst du im Verlauf unseres Traineeships Einblicke in SEO, Paid Social und in den Umgang mit diversen Analyse-Tools. Vom ersten Tag an arbeitest du praxisnah in Kundenaccounts und lernst, Kunden zu beraten und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Klingt spannend? Unsere (Ex-)Trainees Elena und Liam zeigen dir im Folgenden, wie eine exemplarische Woche bei ihnen aussieht - und wie auch deine Woche zukünftig aussehen könnte!

Mo
Montag - Elenas Wochenstart

08:00 Montags bin ich meistens im Homeoffice. Da ich nicht direkt in München wohne, freue ich mich darüber, regelmäßig auch remote arbeiten zu können. Alleine fühle ich mich auch zuhause nie. Nach meinem morgendlichen Check – E-Mails, Slack-Channels, Asana-Board – priorisiere ich meine Aufgaben für den Tag. Dann steht auch schon der Jour Fixe mit meinem Mentor an. Hier beantwortet mir Fabi alle Fragen zu meinen aktuellen Aufgaben und gibt wertvolles Feedback. Das hilft mir sehr in meinem Lernprozess. Generell steht mir Fabi, wo nötig, immer mit Rat und Tat zur Seite (so wie übrigens auch alle anderen Kolleg:innen in der Agentur).

13:00 Ich komme gerade aus einem Kunden-Call, den ich gemeinsam mit einer Kollegin geführt habe. Wir haben über eine Anzeige gesprochen, die nicht so gut performt und wenig geklickt wird. Nun wollen wir mit einem A/B Test herausfinden, ob andere Anzeigentexte besser funktionieren. Ich analysiere welche Texte zuvor gut und welche weniger gut performt haben. Dann kommt der kreative Teil: Ich schreibe, basierend auf meiner Analyse, neue Anzeigentexte und pflege sie in Google Ads ein – Learning by Doing!

16:30 Noch schnell ein paar Suchbegriffe analysieren und ausschließen, bevor ich in den Feierabend starte.

Di
Dienstag - heute begleiten wir Liam

09:00 Der Kaffeeduft lockt mich in die Küche zu den Kolleg:innen. Mit einer heißen Tasse in der Hand tauschen wir uns hier noch etwas über das Wochenende aus. 
Zurück am Platz checke ich erst einmal meine Nachrichten und prüfe, ob die automatisierten Kampagnen über Nacht korrekt gelaufen sind.

10:00  Jeden Dienstag um diese Uhrzeit heißt es für uns alle “Weekly Update”. Hier kommt die gesamte Agentur (digital) zusammen. Für die Kolleg:innen vor Ort gibt es seit Neustem währenddessen ein gemeinsames leckeres Frühstück in der Küche. Im Meeting erhalten wir Updates zu Kunden, Prozessen und Projekten, auch Insights und neue Ideen werden geteilt und wir würdigen Geburtstage und Jubiläen. 

16:30 Ein Kundenmeeting über Google Meet steht auf der Agenda. Gemeinsam sehen wir uns die aktuelle Performance an und stimmen uns über Ziele sowie die nächsten Schritte ab. Die Zeit im Anschluss nutze ich, um Besprochenes direkt umzusetzen. Vor dem Start in den Feierabend bereite ich noch die Google Ads Konten für automatische Änderungen über Nacht vor.

Mi
Mittwoch - zurück zu Elena

09:00 Heute bin ich auch im Office. Ein Kunde - ein Möbel-Onlineshop - hat neue Aktionen geplant. In einem vorausgegangenen Call haben wir die Details dazu besprochen - nun geht es in die Umsetzung: Ich lege die Aktionen im Google Ads Editor an, ändere Bilder und Texte entsprechend und definiere Zeiträume und Regeln für die neuen Anzeigen.

11:00 Mein Kollege David hat mich um Unterstützung gebeten. Es geht um eine n-Gram-Analyse für eine Kundenkampagne. Nach einer ausführlichen Erklärung mache ich mich gleich an die Arbeit. Ziel ist es, neue Trends und Potenziale zu erkennen. Ich versuche Keywords mit schwacher Performance zu identifizieren und mögliche Ursachen zu analysieren. Davon leite ich dann passende Handlungsempfehlungen ab. Anschließend habe ich mit David dazu ein Feedbackgespräch. So kann ich sofort verstehen, was bei meiner Analyse gut lief und worauf ich beim nächsten Mal besonders achten sollte.

17:00 Jeden Mittwoch um diese Zeit steht unser Trainee-Treffen auf der Agenda. Hier sprechen wir über Herausforderungen und Erfolge und teilen persönliche Hacks für den Arbeitsalltag. Eine perfekte Gelegenheit, voneinander zu lernen und sich noch besser kennenzulernen. Heute starten wir im Anschluß noch spontan mit der restlichen Büro-Crew  zu einer gemütlichen, gemeinsamen Feierabendrunde im Biergarten.

Do
Donnerstag - was steht heute bei Liam an?

10:00 Ich befinde mich gerade in einem Call mit unserem  Google Ansprechpartner. Wir klären Fragen zu einem Kunden-Account, erhalten Infos über neue, relevante Betas und tauschen uns zum Thema Strategie aus.

11:00 Donnerstags findet immer das wöchentliche Meeting meines Teams statt. The Boutique Agency ist in vier Fach-Teams unterteilt, jedes Team wird von einem Team Lead gesteuert. Im Team-Meeting wird zunächst der neueste Stand jedes Kunden besprochen, Erfahrungen und Best Practices werden ausgetauscht sowie Urlaubspläne abgesprochen.

17:00 Einmal im Monat findet donnerstags unser Beerlab statt. Ganz nach dem Motto „Share your Knowledge" beleuchten wir hier wechselnde Fachthemen aus unterschiedlichen Perspektiven. Jede:r kann in der Runde Fragen stellen und Erfahrungen einbringen – egal ob Anfänger:in oder Profi. Es geht darum, über den eigenen Bereich hinauszuschauen und ein Verständnis für die Arbeit der Anderen zu bekommen. Und wie der Name schon sagt, das Ganze gerne mit einem (Giesinger) Bier in der Hand.

Fr
Freitag - Elenas Wochenabschluß

09:30 Ein Termin mit einem E-Commerce Kunden steht an - heute darf ich den Call leiten. Schon von Anfang an war ich bei Kundenterminen mit dabei, erst als Zuhörerin, nach und nach habe ich mehr Gesprächsanteile übernommen. Dadurch konnte ich mich gut an das Führen von Kundengesprächen herantasten, einen besseren Überblick und Verständnis für die unterschiedlichen Konten und Herausforderungen der Kunden bekommen und auch den Umgang mit unterschiedlichen Kunden lernen.

12:00 Der Bauch knurrt – Zeit für Lunchit! Ich nutze dieses Benefit gerne: Es gibt täglich einen Zuschuss zum Mittagessen, egal ob man essen geht, sich etwas im Supermarkt holt oder liefern lässt. Direkt um die Ecke vom Büro gibt es viele Möglichkeiten – indisch, vietnamesisch oder Pizza beim Italiener. Meist schlägt jemand spontan etwas vor, und wir gehen gemeinsam los.

18:00 Bevor ich ins Wochenende starte, bilde ich mich noch im Google Skillshop weiter und schließe heute sogar eine Zertifizierung ab. Wenn es zwischendrin mal ein wenig ruhiger ist, nutze ich die Zeit gerne für verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung. Manchmal reicht ein guter Podcast-Tipp oder ein spannender Artikel oder der fachliche Austausch mit Kolleg:innen, um neue Impulse zu bekommen und Neues zu lernen.